
20 % Thiamethoxam + 5 % Lambda-Cyhalothrin SC
Anwendungsbereich und Art der Anwendung
Kultur/Standort | Kontrollziel | Dosierung (zubereitete Dosis/ha) | Anwendungsmethode |
Weizen | Blattläuse | 75-150 ml | Spray |
Technische Voraussetzungen für die Nutzung
1. Wenden Sie das Pestizid zu Beginn der Hochphase der Weizenblattläuse an und achten Sie darauf, gleichmäßig und sorgfältig zu sprühen.
2. Wenden Sie das Pestizid nicht an windigen Tagen an oder wenn innerhalb einer Stunde Regen erwartet wird.
3. Das sichere Intervall für die Anwendung dieses Produkts auf Weizen beträgt 21 Tage und es kann höchstens einmal pro Saison verwendet werden.
Produktleistung
Dieses Produkt ist ein Insektizid mit Thiamethoxam und hochwirksamem Chlorflucythrinat. Es wirkt hauptsächlich als Kontakt- und Fraßgift, hemmt die Salzsäure-Acetylcholinesterase-Rezeptoren des zentralen Nervensystems von Insekten und blockiert so die normale Reizleitung. Dadurch wird die normale Physiologie der Insektennerven gestört und das Insekt stirbt an Erregung, Krämpfen und Lähmungen. Es hat eine gute Kontrollwirkung gegen Weizenblattläuse.
Vorsichtsmaßnahmen
1. Dieses Produkt ist hochgiftig für Bienen, Vögel und Wasserorganismen. Die Anwendung ist in der Nähe von Vogelschutzgebieten, blühenden Pflanzen während der Blütezeit, in der Nähe von Seidenraupenräumen und Maulbeergärten sowie in Gebieten, in denen natürliche Feinde wie Trichogrammatiden und Marienkäfer freigesetzt werden, verboten. Achten Sie bei der Anwendung besonders auf die Auswirkungen auf benachbarte Bienenvölker.
2. Vermeiden Sie die Anwendung von Pestiziden in Aquakulturgebieten, Flüssen und Teichen und waschen Sie die Geräte zur Anwendung von Pestiziden nicht in Flüssen und Teichen.
3. Treffen Sie bei der Verwendung dieses Produkts entsprechende Sicherheitsvorkehrungen. Tragen Sie lange Kleidung, lange Hosen, Hüte, Masken, Handschuhe und andere Sicherheitsvorkehrungen, um Hautkontakt sowie orale und nasale Inhalation zu vermeiden. Rauchen, trinken oder essen Sie während der Anwendung nicht. Waschen Sie Hände, Gesicht und andere freiliegende Hautpartien und wechseln Sie nach der Anwendung rechtzeitig die Kleidung.
4. Es wird empfohlen, im Wechsel andere Pestizide mit unterschiedlichen Wirkmechanismen einzusetzen, um die Entwicklung einer Resistenz zu verzögern.
5. Gebrauchte Behälter müssen ordnungsgemäß gehandhabt werden und dürfen nicht für andere Zwecke verwendet oder nach Belieben entsorgt werden.
6. Schwangeren und stillenden Frauen ist der Kontakt untersagt.
Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Vergiftungen
1. Hautkontakt: Kontaminierte Kleidung sofort ausziehen und die Haut mit viel Wasser und Seife abspülen.
2. Augenspritzer: Sofort mindestens 15 Minuten lang mit fließendem Wasser spülen. Wenn die Symptome anhalten, bringen Sie dieses Etikett zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus.
3. Versehentliches Einatmen: Bringen Sie den Inhalator sofort an einen gut belüfteten Ort und fragen Sie einen Arzt nach Diagnose und Behandlung.
4. Bei versehentlicher Einnahme: Kein Erbrechen herbeiführen. Bringen Sie dieses Etikett sofort zu einem Arzt zur symptomatischen Behandlung. Es gibt kein spezifisches Gegenmittel.
Lagerungs- und Transportmethoden
Dieses Produkt sollte an einem trockenen, kühlen und belüfteten Ort, fern von Feuer und Wärmequellen, gelagert werden. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern und unbefugtem Personal auf und verschließen Sie es. Lagern oder transportieren Sie es nicht zusammen mit Lebensmitteln, Getränken, Futtermitteln, Getreide usw.